Entrepreneurship Academy

Die bereits etablierte African German Entrepreneurship Academy (AGEA) mit 37 Hochschulen in Afrika wird in das Zentrum integriert. Sie wirkt in drei unterschiedlichen Bereichen: Förderung des Unternehmertums in Afrika, Unterstützung afrikanisch-orientierter Existenzgründungen in Deutschland und Entwicklung des Zugangs zu afrikanischen Märkten.

Zur Förderung des Unternehmertums bietet die AGEA ein Trainingsprogramm für Entrepreneurship-Unterstützer in den Partnerhochschulen in Afrika – basierend auf einem Konzept für die Entwicklung von Startup-Förderung durch Universitäten. Zu diesem Zweck werden Workshops von und für Ausbilder abgehalten, sowie Schul- und Konferenzangebote des Formats Business Startup Summer.

Im zweiten Bereich bietet die AGEA die Ausbildung, das Coaching und Mentoring für Unternehmer an, sowie die Implementierung von Startup-Förderung durch den SMILE-Inkubator, der Startups in der Entwicklung wettbewerbsfähiger Geschäftsmodelle unterstützt, die im afrikanischen Markt tätig sind. Um Zugang zum afrikanischen Markt zu erhalten, bietet die AGEA Möglichkeiten zur Marktforschung und Unternehmensberatung an – wie Export-Manager-Training oder Startup-Nights. Alles mit dem Fokus auf Unternehmertum in Afrika oder Marktforschung für deutsche Unternehmen mit Interesse an Afrika.

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner